Die Golfsprache lernen Sie mit unserem PDF Golfausdrücke
Hole-in-one und alle wichtigen Golfausdrücke
Abschlag direkt ins Loch. Auch Ass oder Ace (amerikan.).
Scherzhaft für drei Löcher hintereinander ohne Punkt in einem Stableford Wettspiel („3 Striche“). Anspielung auf das Logo des Sportartikelherstellers adidas.
Verfahren zum Belüften der Grüns.
(oder engl. Albatros) Drei Schläge unter Par. Auch Double Eagle.
Englische Bezeichnung für Gleichstand (bei einem Lochspiel).
Standposition am Ball einnehmen und Schläger aufsetzen, im Hindernis auch ohne das dort nicht zulässige Aufsetzen des Schlägers.
Eine Golfspielvariante.
(amerikan. Ace oder engl. Hole-in-one) Schlag, der den Ball direkt vom Abschlag ins Loch befördert.
Englische Bezeichnung für den Rückwärtsdrall des Balls.
Englische Bezeichnung für die Golftasche.
Anhänger für das Bag, dass die Clubzughörigkeit ausweist.
Eine Golfspielvariante.
Eine Griffhaltung, bei der alle 10 Finger hintereinander liegen.
Eine Golfspielvariante.
Die Flagge entfernen, damit ein Mitspieler einlochen kann.
(von engl. belly = Bauch) Ein Putter mit langem Schaft, bei dem das obere Ende des Griffes mit einer Hand an die Brust oder an den Bauch gepresst wird.
Scherzhaft für einen misslungenen Schlag, bei dem der Schläger vor dem Ball in den Boden geschlagen wird.
Eine Platzregel, die erlassen werden kann, um einen Ausgleich für schlechte Wetterverhältnisse zu schaffen. Der Ball darf (meist um die Breite einer Scorecard, aber nicht näher zur Fahne) verlegt werden.
Eine Golfspielvariante.
Eine Driver-Marke von Callaway Golf.
Eine Golfspielvariante.
(englisch für Vögelchen) Ein Schlag unter Par.
Eine spezielle Bauform von Golfschlägern.
Eine Lochspiel Golfspielvariante. Ähnlich Greensome.
Spitzname des wegen seiner vielen Wasserhindernisse sehr schweren Doral Resort Course in Miami.
Ein Schlag über Par.
Die Neigung des Grüns.
Der Winkel zwischen der vorderen Kante des Schlägerkopfes und der Stelle, an der die Sohle den Boden berührt.
Die Richtungsänderung des Balles beim Putt aufgrund der Neigung des Grüns.
Ein Putter mit sehr langem Schaft („Besenstiel“), bei dem das obere Ende des Griffes an das Kinn gepresst wird.
Ein flacher Chip ohne Backspin.
Ein Sandhindernis.
Eine Person, die den Spieler unterstützt, indem sie die Schläger trägt und den Spieler berät.
und so weiter - es ist unglaublich wie gut Wikipedia schon ist!
allen Unkenrufen zum Trotz! Fehler gefunden?- Arbeiten Sie mit!
Ich schule Sie so dass auch Sie Wikipedia MitarbeiterIn werden können, auch mit Fotos!
gebräuchliche Begriffe und Abkürzungen aus der Sportart Golf