Der Golfpark Emmental in Oberburg zählt zu den landschaftlich reizvollsten und zugleich sportlich anspruchsvollsten Golfplätzen im Kanton Bern. Die 18-Loch-Anlage fügt sich harmonisch in die typischen Emmentaler Hügel ein und bietet viel Abwechslung – sowohl landschaftlich als auch spieltechnisch.
Die Bahnen verlaufen durch offenes Gelände mit vereinzelten Baumgruppen, leicht erhöhten Abschlägen und sanft geschwungenen Fairways. Bereits auf den ersten Löchern begegnet man strategisch platzierten Bunkern und gut verteidigten Grüns, die präzises Spiel erfordern. Später sorgen Wasserhindernisse – wie kleine Teiche und Bachläufe – für zusätzliche Spannung, insbesondere auf den Par-3-Löchern. Das leicht hügelige Gelände eröffnet ständig neue Perspektiven und Herausforderungen.
Besonders hervorzuheben ist das Signature Hole: ein erhöhtes Tee mit weitem Blick ins Tal, bei dem Länge und Präzision gleichermassen gefragt sind. Spielerisch bietet der Platz sowohl Longhittern als auch taktisch spielenden Golfern viele Möglichkeiten. Auch Windverhältnisse und Geländeneigung verlangen Fingerspitzengefühl.
Die Ăśbungsanlagen sind hervorragend ausgestattet:
grosszügige Driving Range mit überdachten Abschlagplätzen und Zielgrüns
gepflegtes Pitching- und Chipping-Areal mit Bunker
weitläufiges Putting-Green
Das stilvolle Clubhaus mit Pro Shop, modernen Garderoben und einem ausgezeichneten Restaurant mit Sonnenterrasse rundet das Golferlebnis ab.
(ca. 10 Autominuten entfernt): Zentral in Burgdorf gelegen, mit modernem Design, persönlichem Flair und Golfarrangements auf Anfrage. Ideal für Golfer, die nach der Runde urbanes Ambiente und kurze Wege schätzen.
(ebenfalls ca. 10 Minuten entfernt): Direkt am Schlossplatz gelegen, in einem historischen Gebäude mit gehobener Küche. Die stilvolle Atmosphäre und zentrale Lage machen es zu einer eleganten Rückzugsoase nach einem Golftag.
Golfspielen
mit Alpenblick
Südlich von Burgdorf gelegen, ist der Golfclub Blumisberg ein Geheimtipp für alle, die das Golfspiel in ruhiger, naturnaher Umgebung geniessen möchten. Die 9-Loch-Anlage überzeugt durch ihren durchdachten Aufbau und die Vielfalt auf kleinem Raum.
Der Platz schlängelt sich durch leicht kupiertes Gelände am Waldrand entlang. Viele Bahnen sind von Bäumen gesäumt, was präzises Spiel verlangt und gleichzeitig für angenehme Ruhe sorgt. Statt künstlicher Hindernisse setzt man auf die Natur: sanfte Hänge, Teiche, Bachläufe und wild bewachsene Roughs sorgen für Abwechslung und Atmosphäre.
Eine gute Mischung aus offenen Fairways und taktisch anspruchsvollen Doglegs sorgt für Spielspass. Besonders spannend ist Loch 6 – ein kurzes Par 4 mit seitlichem Wasser und schmalem Grün, das mutiges Spiel belohnt.
Die Grüns sind kompakt, aber schnell und fair – wer hier gut scoren will, sollte sein Kurzspiel im Griff haben. Eine zweite Runde offenbart neue Spielstrategien und eignet sich perfekt für eine 18-Loch-Partie.
Der Ăśbungsbereich umfasst:
eine kompakte Driving Range
ein gepflegtes Putting-Green
eine Pitching-Zone mit Ăśbungsbunker
Das charmante Clubhaus bietet alles Nötige: ein gemütliches Bistro, Garderoben und eine sonnige Terrasse mit Blick auf Loch 9.
(ca. 20 Minuten entfernt): Ein traditionsreiches Emmentaler Haus mit viel Flair, stilvollen Zimmern, einem kleinen, aber feinen Wellnessbereich und hervorragender Küche – ideal für Golfer, die einen entspannten Aufenthalt mit kulinarischem Genuss kombinieren möchten.
(rund 15 Minuten entfernt): Modernes City-Hotel mit direkter Bahnanbindung, ideal für Golfer, die zentral wohnen und flexibel sein möchten. Auch für die Kombination mit einem Business-Trip geeignet.
Golf ist ein wunderbarer Sport, der nicht nur körperliche und mentale Gesundheit fördert, sondern auch die Möglichkeit bietet, in einigen der schönsten Landschaften der Welt zu spielen. Für Anfängerinnen, die in diesen Sport einsteigen möchten, bietet die Schweiz ideale Bedingungen. Hier kann man auch ohne offizielle Lizenz auf verschiedenen Plätzen spielen, was den Einstieg besonders leicht macht.
Warum Golfen gut fĂĽr die Gesundheit ist
Golfen ist eine ausgezeichnete Art, aktiv zu bleiben. Es kombiniert moderate körperliche Aktivität mit der frischen Luft der Natur. Beim Golf werden zahlreiche Muskelgruppen beansprucht, insbesondere beim Schwingen des Schlägers und beim Gehen über den Platz. Außerdem wirkt sich die Konzentration auf das Spiel positiv auf das mentale Wohlbefinden aus und kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren. Nicht zuletzt fördert Golf die sozialen Kontakte, da es oft in Gruppen gespielt wird.
Die Schweiz als idealer Ort für Golf-Anfängerinnen
Die Schweiz mit ihrem gemäßigten Klima ist fast das ganze Jahr über ein perfekter Ort zum Golfen. Die Kombination aus professionellen Golfanlagen und der atemberaubenden Natur macht jeden Besuch zu einem Erlebnis. Viele Golfplätze bieten auch die Möglichkeit, ohne Lizenz zu spielen, was sie ideal für Einsteigerinnen macht. Zudem sind diese Plätze oft Teil von Resorts, die mit Wellnessbereichen und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, sodass man nach einem Tag auf dem Grün herrlich entspannen kann.
Empfehlenswerte Golfplätze in der Schweiz für Anfängerinnen ohne Lizenz
1. **Golf Club Matterhorn, Zermatt**
  Dieser Club bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Matterhorn und ist ideal für Anfängerinnen, da hier keine Lizenz erforderlich ist. Spezielle Einsteigerkurse werden angeboten, und die Kombination aus atemberaubender Landschaft und professioneller Anleitung schafft die perfekte Lernumgebung.
2. **Golf Park Moossee, Bern**
  In der Nähe der Hauptstadt gelegen, ermöglicht dieser Platz das Spielen ohne Lizenz. Der Golf Park Moossee ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre und hervorragende Kurse, die speziell auf Anfänger ausgerichtet sind.
3. **Golf Saint Apollinaire, Basel**
  Dieser Golfplatz liegt in der Nähe von Basel und bietet entspannendes Golfen in einer idyllischen Umgebung. Auch hier sind keine Lizenzvoraussetzungen nötig, was ihn zu einem attraktiven Ziel für Golfneulinge macht. Der Club legt großen Wert auf die Unterstützung von Anfängerinnen.
4. **Golf Lipperswil, Konstanz**
  Nahe dem Bodensee gelegen, bietet dieser Platz neben der Möglichkeit, ohne Lizenz zu spielen, auch spezielle Anfängerkurse. Die malerische Umgebung und die freundliche Clubatmosphäre fördern das Lernerlebnis.
Schlusswort
Die Schweiz ist nicht nur wegen ihrer natürlichen Schönheit ein idealer Ort zum Golfen, sondern auch wegen der zahlreichen Anlagen, die besonders anfängerfreundlich sind. Hier können Sie den Golfsport in entspannter Atmosphäre erlernen, ohne sich zunächst um eine Lizenz kümmern zu müssen. Nutzen Sie die Gelegenheit, auf einigen der schönsten Golfplätze der Welt Ihr neues Hobby zu beginnen.