Der Golf Club Gstaad bietet ein herausforderndes 18-Loch-Spiel in einer naturreichen Umgebung der Schweizer Alpen. Der Platz zeichnet sich durch seine hügelige Topologie und die gut integrierten natürlichen Wasserhindernisse aus. Golfer aller Niveaus genießen hier die Kombination aus sportlichem Anspruch und der malerischen Kulisse der umgebenden Berglandschaft.
Der Golf Club Gstaad im malerischen Saanenland bietet eine atemberaubende Kulisse für ein unvergleichliches Golfspielerlebnis. Gelegen in einer der prestigeträchtigsten Urlaubsregionen der Schweiz, umgeben von den majestätischen Gipfeln der Alpen, kombiniert dieser exklusive Golfplatz herausforderndes Spiel mit außergewöhnlicher natürlicher Schönheit.
Beschreibung des Platzes und Topologie
Der Golfplatz in Gstaad erstreckt sich über eine leicht hügelige Landschaft, was das Spiel sowohl anspruchsvoll als auch interessant macht. Die Topologie des Kurses ist gekennzeichnet durch eine Kombination aus offenen Fairways und herausfordernden Hindernissen, einschließlich strategisch platzierter Bunker und natürlicher Wasserläufe. Diese Elemente sind harmonisch in das natürliche Terrain integriert, was jede Runde zu einer spannenden Herausforderung macht. Die Greens sind bekannt für ihre Pflege und bieten schnelle, reaktionsfähige Spielflächen, die Präzision und Geschick verlangen.
Infrastruktur und Einrichtungen
Der Golf Club Gstaad ist nicht nur für sein herausforderndes Layout bekannt, sondern auch für seine erstklassigen Einrichtungen. Die moderne Infrastruktur des Clubs umfasst eine umfangreiche Driving Range, auf der Golfer ihre Technik verfeinern können, sowie verschiedene Übungsbereiche für das kurze Spiel, die ideale Bedingungen für das Training bieten. Das Clubhaus, eine elegante Konstruktion, die traditionelle Schweizer Architektur mit modernem Komfort verbindet, beherbergt ein erstklassiges Restaurant, das lokale und internationale Küche anbietet. Hier können Golfer in einem stilvollen Ambiente entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen.
Besonderheiten des Golfplatzes
Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Golf Club Gstaad ist seine Integration in die natürliche Landschaft. Der Platz wurde mit einem tiefen Respekt für die Umgebung gestaltet, was sich in der sorgfältigen Auswahl der Pflanzen und der Erhaltung der natürlichen Biodiversität widerspiegelt. Dieses Engagement für Umweltschutz macht das Spiel in Gstaad zu einem umweltbewussten Erlebnis.
Zusätzlich bietet der Club verschiedene Mitgliedschafts- und Besucheroptionen, die es sowohl lokalen als auch internationalen Gästen ermöglichen, den Platz zu erleben. Die freundliche Atmosphäre und der professionelle Service machen jeden Besuch zu einem angenehmen Erlebnis.
Einrichtung | Beschreibung |
---|---|
Fairways | Offen und einladend, mit strategischen Hindernissen |
Greens | Schnell und gut gepflegt, mit einer Vielzahl von Neigungen |
Driving Range | Umfangreich, mit verschiedenen Abschlagbereichen |
Clubhaus | Luxuriös, mit Restaurant und umfassenden Gästeservices |
Umweltbewusstsein |
Engagement für nachhaltige Praktiken und Erhaltung der Natur |
Entdecken Sie das Golfhotel Maison Hornberg in Gstaad, eine Oase der Entspannung und des Golfsports. In unmittelbarer Nähe zu einem exquisiten Golfplatz gelegen, bietet dieses Luxushotel beeindruckende Aussichten auf die Schweizer Alpen und erstklassige Einrichtungen. Genießen Sie nach einer Runde Golf die hochwertigen Spa-Angebote, inklusive Sauna und Dampfbad, und erholen Sie sich in eleganten Zimmern mit atemberaubender Aussicht. Das hoteleigene Restaurant verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Maison Hornberg ist der perfekte Ort für Golfliebhaber und jene, die in stilvollem Ambiente entspannen möchten. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt in diesem exklusiven Golfhotel und erleben Sie Gstaad in seiner ganzen Pracht.
Golfplätze mit grandioser Aussicht, top Klima & grüne Greens
Vor- & Alpen des Berner Oberlands
Der Golf Club Interlaken-Unterseen im malerischen Berner Oberland bietet eine exzellente Golfanlage zwischen den Thuner- und Brienzerseen. Dieser 18-Loch-Golfplatz zeichnet sich durch sein einzigartiges Layout aus, das sich in die natürliche Landschaft einbettet. Mit anspruchsvollen Fairways und strategisch positionierten Greens bietet der Club eine perfekte Mischung aus Herausforderung und landschaftlicher Schönheit. Die moderne Driving Range, umfangreiche Übungsanlagen und ein einladendes Clubhaus mit Restaurant und Terrasse machen den Golf Club Interlaken-Unterseen zu einem Top-Ziel für Golfliebhaber. Hier kann man in atemberaubender Kulisse Golf spielen und gleichzeitig das umfassende Trainings- und Gastronomieangebot genießen.
Der Golf Club Interlaken-Unterseen, eingebettet zwischen den beeindruckenden Thuner- und Brienzerseen im Herzen des Berner Oberlands, bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch ein außergewöhnliches Golfspiel. Dieser sorgfältig gestaltete 18-Loch-Platz ist geprägt von seiner malerischen Umgebung und einer durchdachten Anordnung, die ihn zu einem Highlight für Golfbegeisterte macht.
Aufbau und Design des Platzes
Der Golfplatz in Interlaken-Unterseen zeichnet sich durch sein einzigartiges Layout aus, das die natürliche Landschaft optimal nutzt. Die ersten neun Löcher breiten sich auf flacherem Terrain aus und bieten Spielern die Möglichkeit, sich in das Spiel einzufinden, während die zweite Hälfte mit mehr hügeligen und anspruchsvollen Bahnen aufwartet. Besonders bemerkenswert sind die Löcher entlang der Seen, wo das Wasser nicht nur eine visuelle, sondern auch eine spielerische Herausforderung darstellt.
Die Fairways sind breit und laden zu kraftvollen Abschlägen ein, während die Grüns strategisch positioniert sind, um Präzision und taktisches Vorgehen zu erfordern. Natürliche Hindernisse wie Bäume und kleine Wasserläufe sind geschickt in das Spiel integriert, was jede Partie interessant und abwechslungsreich macht.
Infrastruktur und Einrichtungen
Zur Unterstützung des Spiels verfügt der Club über eine moderne Driving Range mit 20 Abschlagplätzen, die es Golfern ermöglicht, unter realen Bedingungen zu üben. Zusätzliche Übungsanlagen umfassen ein großes Putting Green und mehrere Pitching Greens mit Sandbunkern, die für das Kurzspieltraining ideal sind. Diese umfassenden Trainingsmöglichkeiten machen den Golf Club Interlaken-Unterseen zu einem idealen Ort für die Entwicklung aller Aspekte des Golfsports.
Das Clubhaus bietet eine gemütliche Rückzugsmöglichkeit mit einem Restaurant, das lokale Delikatessen und internationale Küche serviert. Die großzügige Terrasse des Clubhauses ermöglicht es den Gästen, die spektakuläre Aussicht auf die umliegende Bergwelt zu genießen, während sie sich entspannen und erholen.
Tabelle: Wesentliche Merkmale des Golf Club Interlaken-Unterseen
Einrichtung | Beschreibung |
---|---|
Fairways | Breit und herausfordernd, perfekt in die natürliche Topografie integriert |
Greens | Schnell und gepflegt, strategisch platziert zur Erhöhung der Spielschwierigkeit |
Driving Range | Umfangreich, mit modernen Einrichtungen und verschiedenen Übungsbereichen |
Clubhaus | Bietet umfassende Dienstleistungen, inklusive Gastronomie und einer Terrasse mit Ausblick |
Lage | Zwischen Thuner- und Brienzersee, nutzt das alpine Klima und die natürliche Schönheit |
Der Golf Club Interlaken-Unterseen stellt somit einen herausragenden Ort für Golfer dar, die das Spiel in einer der schönsten Regionen der Schweiz erleben möchten. Seine Kombination aus anspruchsvollem Golf, erstklassigen Einrichtungen und einer unvergleichlichen Umgebung macht ihn zu einem Muss für jeden Golfenthusiasten.
Schweizer Gemütlichkeit & Gastfreundschaft
Golfurlaub Schweiz
Der Golf Club Thun, strategisch gelegen zwischen der Stadt Thun und dem malerischen Thunersee, bietet eine hervorragende Mischung aus städtischer Zugänglichkeit und natürlicher Idylle. Mit einem vielseitigen 18-Loch-Platz, der sowohl flache als auch leicht hügelige Bahnen umfasst, garantiert der Club sportliche Herausforderungen für alle Spielstärken. Die umfangreiche Driving Range und das einladende Clubhaus mit exzellenter Gastronomie machen jede Golfrunde zu einem besonderen Erlebnis. Entdecken Sie Golf in seiner schönsten Form im Golf Club Thun.
Der Golf Club Thun, herrlich gelegen in der malerischen Umgebung des Berner Oberlandes, präsentiert sich auf dieser detaillierten Luftaufnahme als eine attraktive Destination für Golfliebhaber. Die Anlage profitiert von ihrer unmittelbaren Nähe zur Stadt Thun und bietet eine perfekte Verbindung zwischen urbaner Zugänglichkeit und ländlicher Ruhe.
Platzgestaltung und landschaftliche Merkmale
Der Golf Club Thun, der auf der Karte klar erkennbar ist, umfasst einen sorgfältig gepflegten 18-Loch-Platz, der durch eine Mischung aus flachen und leicht hügeligen Bahnen besticht. Die Fairways sind strategisch gestaltet, um die natürliche Topografie optimal zu nutzen, was zu einem vielfältigen und interessanten Spiel führt. Jedes Loch bietet einzigartige Herausforderungen, die sowohl Präzision als auch strategische Überlegungen erfordern.
Infrastruktur und Einrichtungen
Der Golf Club Thun ist ausgestattet mit einer umfangreichen Driving Range, die direkt an die Hauptstraße grenzt, wie auf der Karte zu sehen ist. Dies erleichtert den Zugang und bietet praktische Trainingsmöglichkeiten sowohl für Mitglieder als auch für Gäste. Die modernen Übungsanlagen umfassen außerdem mehrere Putting und Chipping Greens, die perfekt sind, um das Kurzspiel zu verbessern.
Das Clubhaus, das im Herzen des Platzes liegt und auf der Karte leicht zu erkennen ist, bietet eine warme und einladende Atmosphäre. Hier finden die Gäste ein Restaurant, das eine Auswahl an lokalen Spezialitäten und internationalen Gerichten serviert, sowie eine Terrasse, die einen herrlichen Blick über den Golfplatz bietet.
Besonderheiten des Golfplatzes
Eine der größten Stärken des Golf Club Thun ist seine Lage, die eine schnelle Erreichbarkeit aus städtischen Gebieten wie Bern und Interlaken ermöglicht, während sie gleichzeitig abgeschiedene Ruhe bietet. Der Platz ist bekannt für seine nachhaltige Pflege und das Engagement, die umgebende Natur zu schützen und zu erhalten.
Tabelle: Wesentliche Merkmale des Golf Club Thun
Einrichtung | Beschreibung |
---|---|
Fairways | Eine Mischung aus flachen und hügeligen Bahnen, geschickt in die Landschaft eingebettet |
Greens | Gepflegt und anspruchsvoll, bieten sie eine herausfordernde Spieloberfläche |
Driving Range | Umfangreich, mit einfachem Zugang von der Hauptstraße |
Clubhaus | Zentral gelegen, mit hervorragenden Gastronomieangeboten und Blick auf den Kurs |
Zugänglichkeit | Leicht erreichbar von nahegelegenen Städten, ideal für schnelle Golfrunden oder längere Aufenthalte |
Der Golf Club Thun stellt damit nicht nur einen sportlich anspruchsvollen Golfplatz dar, sondern auch einen Ort, der Natur, Erholung und sportliche Aktivität harmonisch verbindet. Er ist sowohl für ernsthafte Golfer als auch für Erholungssuchende eine erstklassige Wahl.
Golfen
vor dem Top of Europe
Der Golfclub Grindelwald ist eine wahre Perle für alle, die Golf in den Schweizer Alpen mit einem einzigartigen Panorama verbinden möchten. Eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse der Eigernordwand auf rund 1'000 Metern über Meer, zählt dieser 9-Loch-Platz zu den eindrucksvollsten Golfplätzen der Schweiz. Hier verschmelzen sportliche Herausforderung, alpine Schönheit und beruhigende Natur zu einem einmaligen Golferlebnis.
Der Golfplatz Grindelwald ist ideal für passionierte Golfer und Genuss-Spieler, die Wert auf Abwechslung und Technik legen. Trotz seiner kompakten Grösse überzeugt der Platz durch ein anspruchsvolles Design, das mit steilen Hängen, schmalen Fairways und clever platzierten Hindernissen aufwartet. Jede Bahn belohnt mit einem anderen Blick auf die umliegende Bergwelt – darunter Eiger, Wetterhorn und Schreckhorn. Golfen in den Alpen war selten so spektakulär!
Der Golfclub bietet nicht nur ein inspirierendes Spielumfeld, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur. Die gepflegte Driving Range mit herrlichem Ausblick, mehrere Übungseinrichtungen sowie ein gemütliches Clubhaus mit Sonnenterrasse laden zum Verweilen ein. Die Gastronomie serviert regionale Spezialitäten – perfekt für die Pause nach einer Golfrunde. In der Umgebung befinden sich zahlreiche charmante Golfhotels im Berner Oberland, ideal für Golfferien in der Schweiz.
Einrichtung | Beschreibung |
---|---|
Panoramaaussicht | Golf mit direktem Blick auf die majestätische Eigernordwand |
Platzdesign | Abwechslungsreiche Bahnen mit alpinem Charakter |
Übungsanlagen | Driving Range, Putting Green, Pitching Area |
Clubhaus | Lokaltypisch, freundlich, mit kulinarischem Angebot |
Lage | Im Herzen des Berner Oberlands – Ruhe und Natur pur |
Grindelwald ist nicht nur ein Paradies für Golfer, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für aktive Golfferien im Berner Oberland. Zahlreiche Wanderwege, spektakuläre Aussichtsplattformen wie First Cliff Walk oder der Eiger Trail, sowie Biketrails und Seilparks machen die Region zum vielseitigen Erlebnisort – perfekt kombinierbar mit einer entspannten Golfrunde.
Im Winter profitieren Gäste zudem vom direkten Zugang zu den Skigebieten der Jungfrau Region – so lässt sich Golfen in der Schweiz mit Wintersport oder Wellness ganz einfach kombinieren. Die Nähe zu Interlaken und Lauterbrunnen erlaubt Tagesausflüge oder Shoppingtouren, während die Region gleichzeitig viel Ruhe und Rückzug bietet.
Golfhotels:
Nach der Golfrunde entspannen Sie ideal in einem der charmanten Golfhotels in den Alpen. Hier einige beliebte Häuser, die sich besonders für Golfurlaub in den Bergen eignen:
Hotel Belvedere Grindelwald– 4-Sterne-Superior mit Spa, Gourmetrestaurant und Golfangeboten
Romantik Hotel Schweizerhof Exklusives Hotel mit eleganter Einrichtung und Blick auf die Eigernordwand
Hotel Kirchbühl Grindelwald – Familiengeführtes Hotel mit alpinem Charme und Wohlfühlatmosphäre
Eiger Selfness Hotel{:rel="nofollow"} – Modernes, sportliches Hotel mit Fokus auf Aktivurlaub und Erholung
Nach dem Spiel darf der Genuss nicht zu kurz kommen. Diese zwei Restaurants sind besonders bei Golfern beliebt:
Restaurant Barry’s – Rustikal-modernes Ambiente mit hochwertigen regionalen Gerichten und Alpenblick
Restaurant Aspen alpin lifestyle hotel – Gourmetküche auf 1’111 m ü. M., ideal für ein stilvolles Abendessen mit Aussicht
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025 08:00